Dräger HPS 7000 PRO, mit mattschwarzer Frontplatte und mit Dräger-Feuerwehr-Logo
Multifunktionale Systemlösung und optimaler Schutz bei allen Einsätzen

Hersteller | Dräger Safety AG & Co. KGaA |
Gewicht | 1.6 kg |
- Zertifiziert nach EN 443:2008 (Typ B 3b, C, E2, E3, -40 °C)
- mit Reflexstreifen
- mit integrierten Gesichtsschutz
- integrierte Augenschutzbrille
- Renommee: Gewinner des reddot product design award - product design 2013, des iF product design award 2014, German Design Award Special Mention 2015
ab 449,95 € / Stück
Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus, um das Produkt in den Warenkorb zu legen.
Zu den Varianten ALLE PRODUKTVARIANTEN
Technische Daten
TECHNISCHE DATEN
Größe | 2 Helmschalen-Größen, H1: für Kopfgröße 52 bis 60 und optional für 50/51 (bei Verwendung mit separatem Polsterstreifen), H2: für Kopfgröße 56 bis 64/66, stufenlos einstellbar über Verstellrad |
Material Außenschale | Composite, bestehend aus glasfaserverstärktem Kunststoff (PA-GF) und zusätzlich mit Aramid-Gewebe verstärkt, hochtemperaturbeständig |
Farben | siehe Bestellinformation |
Maskenadaption (nur bei PRO-Version) | Möglichkeit zur Anbindung aller Adaptermasken, z. B. Dräger FPS 7000, 4 Positionen einstellbar |
Innenausstattung | Flammenresistente und waschbare 4-Punkt-Bänderung aus Nomex®, Kopfband aus Öko-Leder, Kopftragering mit Drehrad-Verstellsystem (zum Patent angemeldet), Integration von Komfort-Haarnetz, Arretierungshebel für Gesichtsschutzvisier und Kommunikationsadapter |
Gesichtsschutzvisier | 2,5 mm Polyethersulfon, zugelassen nach EN 14458:2004 mit den Optionen -40 °C, T, K, Ώ, UV 2–4, IR 4–4 je nach Ausführung, Version klar, klar mit Antikratzbeschichtung oder mit Antibeschlagbeschichtung |
Augenschutzbrille (nur bei PRO-Version) | 2,5 mm Polyethersulfon mit Softpad-Kantenschutz, zugelassen nach EN 14458:2004 mit den Optionen -40 °C, T, K, Ώ je nach Ausführung, Version klar oder klar mit Antikratzbeschichtung oder getönt (PC) mit Soft-Padkantenschutz, 2 Positionen einstellbar |
Zulassungen Helm | EN 443:2008 (Typ B 3b, C, E2, E3, -40 °C), Masken-Helm-Kombination nach DIN 58610 |
HPS 7000 Helmlampe | |
Material | glasfaserverstärkter Kunststoff (PA-GF), hochtemperaturbeständig |
Abmasse | ca. 55 mm breit × 43 mm hoch × 105 mm lang |
Gewicht | mit Batterien: ca. 125 g, ohne Batterien ca: 80 g |
Licht-Technologie | Power-LED, Beleuchtungsstufe 1: ca. 43 Lm, Beleuchtungsstufe 2: ca. 25 Lm |
Energieversorgung | 2 AA/LR6/MN1500 Alkali-Batterien, intelligentes Batteriemanagement-System |
Einsatzdauer | Beleuchtungsstufe 1: ca. 5 Stunden, Beleuchtungsstufe 2: ca. 11 Stunden |
Schutzklasse | IP 67 |
Zulassung HPS 7000 Helmlampe | IECEx: Ex ib IIC T4/T3 Gb ATEX: II 2G Ex ib IIC T4/T3 Gb |
Produktbeschreibung
Ein neuer Maßstab für Feuerwehrhelme
Ein innovatives, dynamisches Design und eine ergonomische Passform definieren das Äußere des Dräger HPS 7000. Doch was macht diesen Feuerwehrschutzhelm aus?
Da wäre zum einen die hohe Sicherheitsleistung in Kombination mit dem reduzierten Gewicht: Der Helm wiegt weniger als eineinhalb Kilo, ist aber dennoch einer der sichersten Vollschalenhelme seiner Klasse. Die Außenschale besteht aus Composite-Materialien und ist mit Glasfasern und Aramidgewebe verstärkt, sodass sie auch extremen Temperaturen standhält, selbst der extremen Strahlungshitze eines Flashovers. Die Innenschale besteht aus hochleistungsfähigen PUR-Materialien; ein hochtemperaturbeständiges Polyethersulfon-Visier schützt Augen und Gesicht des Anwender nicht nur vor großer Hitze, sondern auch vor Partikeln und Chemikalien in flüssiger Form.
Da wäre zum einen die hohe Sicherheitsleistung in Kombination mit dem reduzierten Gewicht: Der Helm wiegt weniger als eineinhalb Kilo, ist aber dennoch einer der sichersten Vollschalenhelme seiner Klasse. Die Außenschale besteht aus Composite-Materialien und ist mit Glasfasern und Aramidgewebe verstärkt, sodass sie auch extremen Temperaturen standhält, selbst der extremen Strahlungshitze eines Flashovers. Die Innenschale besteht aus hochleistungsfähigen PUR-Materialien; ein hochtemperaturbeständiges Polyethersulfon-Visier schützt Augen und Gesicht des Anwender nicht nur vor großer Hitze, sondern auch vor Partikeln und Chemikalien in flüssiger Form.
Flexibel und bequem

Die Innenausstattung besteht aus hautfreundlichen, antiallergischen Komponenten und erlaubt dank 4-Punkt-Bänderung eine einfache Anpassung an die jeweilige Form und Größe des Kopfes. Flexiblere Anpassungen der Balance sind im Kinn- und Nackenbereich einstellbar. Dank der Nomex®-Polsterung sitzt der Schutzhelm auch bei längeren Tragezeiten sicher und bequem. Per außen liegendem Verstellrad können weitere Justierungen auch während des Einsatzes vorgenommen werden (und das auch von Handschuhträgern). Durch das ergonomische Design wird das geringe Gewicht des Helms optimal verteilt und die Nackenmuskulatur entlastet.
Hochwertiger Gesichtsschutz, reduzierter Aufbau

Das große Visier ermöglicht hervorragenden, uneingeschränkten Gesichts- und Augenschutz bei hervorragenden Sichteigenschaften. Bei Einsätzen in Kombination mit Chemikalienschutzanzügen kann es auch permanent fixiert werden. Bei der Pro-Variante des Dräger HPS 7000 ist zusätzlich auch eine Schutzbrille mit Softpad-Kantenschutz verbaut. Beide Visiere lassen jedoch genug Platz für fast alle Korrekturbrillen.
Das reduzierte Design und die Beschränkung auf wenige Bauteile erlauben eine effiziente Instandhaltung und verringern den Logistikaufwand. So kann die Innenausstattung in wenigen Handgriffen aus- und wieder eingesetzt werden; alle Komponenten sind mit handelsüblichen Reinigungsmitteln (sowie entweder per Hand oder in der Maschine) waschbar.
Das reduzierte Design und die Beschränkung auf wenige Bauteile erlauben eine effiziente Instandhaltung und verringern den Logistikaufwand. So kann die Innenausstattung in wenigen Handgriffen aus- und wieder eingesetzt werden; alle Komponenten sind mit handelsüblichen Reinigungsmitteln (sowie entweder per Hand oder in der Maschine) waschbar.